On stock and available our NEW Bubble King® SuperMarin 100 skimmer with Red Dragon® X adjustable 12V DC pump.
Bubble King® Supermarin 100 internal RDX 12V LIGHT
#aquariumdesign #marinetank
#reef2reef
#aquarist
#filtrationsystems
#bubbleking
#Skimmer
#skimming
#AquariumLife
#aquariumhobby
#aquarium
#aquariumfish
#saltwateraquarium
#saltwatertank
#saltwaterfishtank
Posts by Royal Exclusiv Support
-
-
Wenn es mal etwas größer sein muss
Medienfilter mit 18 liter Volumen
Dreambox - Medienfilter XXL Ø 150mmx1030mm 18 Liter -
Neu im Programm 18 liter Medienfilter, wenns mal etwas mehr sein muss.
150 mm Durchmesser, ca 105 cm hoch
New Dreambox media reactors with a volume of 18 liter. Customized for customer, will be online as a regular item. #aquariumdesign #marinetank #aquarist #filtrationsystems #aquaristik #aquariumlife #saltwatertank #reefaquarium #aquarium #aquariumhobby #mediafilter -
Alter Falter, das nenn ich mal ein Technikbecken.
Haben wir noch mehr von:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
;-> -
Customized automatic Fleece filter Dreambox 3.0 for a very nice complete filter room #aquariumdesign #filtrationsystems #aquaristik #saltwatertank #aquarist #aquarium #aquariumlife #reefaquarium #skimming
-
Ist das jetzt Eigenwerbung oder eine Anleitung zum Nachbauen?
;->
-
Customized automatic Fleece filter Dreambox 3.0 for a very nice complete filter room #aquariumdesign #filtrationsystems #aquaristik #saltwatertank #aquarist #aquarium #aquariumlife #reefaquarium #skimming
-
Pre-flooding Box with few inlets, filter socks pre-filtering and integrated refugium. Outlets for connecting to the fleece filter section. Next level filtration. #aquariumdesign #aquarist #filtrationsystems #skimming #saltwatertherapy #aquariumlife #aquaristik #reeftank #reef #aquariumhobby #aquarium #marinetank #marinelife #marinebiology #salt #saltwateraquarium #saltwatertank
-
Update 2025
Ab jetzt alle Dreambox® 4.0 ALL-IN Filtersysteme mit einzeln entnehmbaren Dosierbehältern – bessere Handhabung garantiert.
Manchmal lässt sich Gutes noch verbessern. Serienmäßig, ohne Aufpreis.
//////////////////////////////
Now, all Dreambox® 4.0 ALL-IN filter systems with individually removable dosing containers, better handling guaranteed.
Sometimes good things can be improved. Standard, at no extra charge.
////////////////////////////
https://www.royalexclusiv.net/.../Dreambox-filter-systems...
#aquariumdesign #aquarist #filtrationsystems #aquaristik #Skimmer
#filtration #FiltrationTechnology #reeftank #saltwatertank
#saltwateraquarium #saltwatertherapy #marinebiology #marinetank #aquariumlife #aquariumhobby #reefaquarium
-
New Toy on the Block ......
Dreambox 3.1 Refugium in der Entwicklung
Aktuell arbeite ich an einem neuen Prototyp der erfolgreichen Dreambox 3.0 Schrägbettvlieser-Baureihe.Dieser neue Vliesertyp 3.1 wird ein voll integriertes Refugium erhalten, ergo ein kleines Aquarium im Filter.
Hier kann man im speziellen alle Neuankömmlinge erst mal ein paar Tage/Wochen eingewöhnen, Korallen auf Schädlingsbefall wie Glasrosen, Seeastern o.ä. Parasiten untersuchen, Fische gezielt anfüttern und eingewöhnen. Es eignet sich auch hervorragend als Algenrefugium oder Nachzuchtbecken. Entsprechende Plug-Halter für den Boden und Seiten werden wir ebenfalls anbieten.
Das Refugium ist ein sich geschlossenes System, mit hinterem Ablauf und kann notfalls, zum Beispiel bei auftreten von Pünktchen oder Oodinium-Befall vom System abgetrennt und mit UV-C behandelt werden.
Wasser kommt direkt über Bypass der Hauptförderpumpe, reguliert mit Absperrhahn. über die Seitenwände links zum Vlieser und rechts zur Abschäumerkammer, kann man Nano-Strömungspumpen installieren mit Magnethaltern. Die kleinste Dreambox 3.1 hat ein 66 Liter Refugium integriert und wird mit einer Kessil 80 Watt, beleuchtet. Entsprechende Lampenhalter liefern wir optional mit.
Die Frontscheibe ist aus Plexiglas. Erhältlich in den Größen 125, 130, 140, 150, 175, 200, 250 und 300 cm Länge. Ab Größe 200 sind auch Frontscheiben in Glas erhältlich.Ferner ist geplant, am Cockpit gleich eine kleine geräuschlose Luftpumpe und einen Halter für einen Sander-Ozonisator zu integrieren, inclusive Leitungen zum Abschäumer.
Optional soll eine Tauch-UV-C Lampe unter dem Vlieser adaptiert werden. Die UV-C Lampe kommt allerdings nicht aus der Aquaristik, sondern aus der Industrie für Trinkwasserentkeimung und ist hochwirksam.
Erhältlich sind die neuen Dreamboxen voraussichtlich ab März/April 2022Mit freundlichen Grüßen
Klaus Jansen. ( Technischer Leiter und Entwickler von RE )
-
Ist eine Weile her, aber gerne möchten wir auf diesem Kanal auch Weiterentwicklungen präsentieren.
Es gibt einen neuen Abschäumer von Royal Exclusiv, der Bubble King SuperMarin 100.
für Aquarien von 75 ltr. - 250 ltr.
Mit und ohne integrierter Blasenfalle:
Bubble King Supermarin Eiweißabschäumer-Serie
Ab sofort erhältlich, Bilder werden gerade noch erneuert.
Euer RE Team -
-
Wie angekündigt, ab sofort ist unser individuell anpassbarer STEP Vlies Dreambox® - Filter, erhältlich.
Hier geht es zum Konfigurator! Sie bestimmten die Maße, gemäß Ihrem Unterschrank / verfügbaren Platz.
Die Filtrierung erfolgt mittels vollautomatischen Filterrollenvlies, komplett bestückte Beispielsysteme folgen. Dran bleiben! -
Hallo A.L.,
schon mit dem Support Kontakt aufgenommen?
"support@royal-exclusiv.de"? -
-
Halle 4 / Stand 647
8.- 11. Mai 2018 // Nürnberg, Deutschland
https://www.interzoo.com/ -
-
Hallo und erst einmal vorweg alle unsere Abschäumer arbeiten sehr zuverlässig und super effektiv.
Folgende Punkte sind bei der richtigen Abschäumer-Wahl zu berücksichtigen:- der zur Verfügung stehende Platz, besonders die Höhe ist ausschlaggebend (plus 2-3cm um den Topf abzuschrauben)
- die Abmaße in der Länge und Breite, passt der Abschäumer überhaupt in mein Filterbecken
- die Performance/Leistung des Abschäumers passend zu Becken
- und nicht ganz unwesentlich der Preis
Wir haben 4 (5) da Bubble King DeLuxe intern und extern erhältlich)) Abschäumer-Familien, die sich wie folgt unterscheiden:
1. Unser MiniBubbleKing (MBK) hat die Pumpe im Abschäumer verbaut = sehr platzsparend, bedeutet aber ein komplettes zerlegen des Abschäumers bei Pflege/Wartung.
2. Der Bubble King Double Cone (BK DC) hat die Pumpe separat, neben dem Abschäumer. Gut zum reinigen und warten der Pumpe. Aufgrund seiner verjüngenden Bauform (Doppel-Kegel) ideal zum trockenen und sanften abschäumen.
3. Ebenfalls besitzt der Bubble King SuperMarin (BK SM) eine aussenliegende Pumpe, bedingt durch Aufbau und dem relativ großen Steigrohr, arbeitet dieser sehr kraftvoll und sehr effektiv. Daher ideal zum nassen abschäumen. Weitere Besonderheit sind die 2 Anschluß-Möglichkeiten der Abschäumerpumpe, dies kann wertvollen Platz im Sumpf einsparen/bereitstellen.
4. Der ursprüngliche Bubble King (BK), der sich zum Bubble King DeLuxe (BK DL) entwickelt hat, ist unser Premium Abschäumer, der wie der Name schon sagt mit einigen Besonderheiten aufwartet, eben DeLuxe. Wo bei den anderen Modellen vielleicht noch Kunststoffschrauben zum Einsatz kommen ist hier alles aus Titan. Neben der Einstellmöglichkeit über das Keilrohr kann hier eine sehr angenehme und bequeme Einstellung über das Teleskoprohr vorgenommen werden. Ein weiteres Feature ist das nivellierende, zurückführende Rohr des abgeschäumten Wassers, welches in der Richtung gelenkt werden kann.
5. BK DL extern = BK DL intern, nur wird dieser nicht dem Sumpf platziert, sondern kann extern vom Filter aufgestellt werden.
Klar haben und hatten wir an einigen Modellen die selben Pumpen verbaut. Gerade durch die unterschiedlichen Durchmesser und Bauweisen doch zu sehr unterschiedlichen Abschäumer-Ergebnissen führen, eben individuell und kundengerecht.
-
Hier ist die Übersichtsliste der verfügbaren Größen:
https://royalexclusiv.net/images/content…sichtsliste.pdfRE-Team
-
Hallo Thomas,
wir freuen uns immer über Besuch ;->
Eine vorherige Anmeldung wäre wünschenswert, damit wir uns auch Zeit nehmen können für einen Rundgang etc.
Manchmal kommt vieles zusammen, daher besser im Vorfeld klären unter:info@royal-exclusiv.de
*************************************************************Royal Exclusiv
Pumpen- und Anlagenbau // pumps and skimmers
Vorgebirgsstr. 28
50389 Wesseling
Deutschland // GermanyTel.: +49 (0) 2236 - 88 0 55 - 0
Danke. Torsten Hess + RE-Team
-
Wir haben da noch was zum Thema Closed Loop. Existiert schon eine Weile, ebenfalls schon für zwei Kunden gebaut, doch jetzt erst Zeit gefunden diese in unseren Shop einzupflegen:
https://royalexclusiv.net/en/dreamboxes/…ple-set-3d.html
Ein Dreambox Closed Loop Komplett-Filtersystem - Anschlußfertig! -
Unsere neue Pumpengeneration, die Red Dragon 5 ECO steht kurz vor Veröffentlichung. Kommende 1. Oktoberwoche startet der reguläre Verkauf dieser 24V DC Pumpe.
Die bisherigen, bekannten und zuverlässigen Meerwasser-Pumpenlinien RD1 und RD3 werden ab sofort durch die RD5 erweitert. RD1 und RD3 bleiben natürlich weiterhin bestehen und verfügbar. Die RD5 wird ganz bewusst als ECO vorgestellt, um auch Ein- und Umsteigern den Zugang zu unseren Qualitäts-Produkten zu ermöglichen.
Nun einige detailierte, technische Informationen:Red Dragon® 5 ECO Pumpe 25 Watt / 4,0m³ / 24V
Technische Daten Red Dragon® 5 ECO Pumpe 25 Watt 4,0m³:
25 Watt/h 2,5 mtr. Steighöhe
drehzahlregelbare Brushless DC(Gleichstrom) Pumpe
Watt-, Stromverbrauch-, und Drehzahl - Anzeige
Ansaugseite 32 mm - Druckseite 25 mm
Betriebsspannung: 100-240 Volt 50-60Hz (24V Technologie)
Schutzklasse Pumpe: IP 68 Steuereinheit: IP 66
Gewicht Pumpe ohne Netzteil/Controller: 1,0 kg
Höhe der Ansaugseite: Mitte 60 mm
Abmessungen Pumpe: 100 mm breit / 170 mm lang / ~ 155 mm hoch
Abmessungen Steuereinheit: 30 mm breit / 95 mm lang / ~ 105 mm hochBedienungs_und_Wartungsanleitung.pdf
- meerwasserfeste M5 Grade2 Titanschrauben
- meerwasserfeste Parabel-Gummifüße zur akustischen Entkopplung
- extrem geräuscharme Brushless DC-Förderpumpe mit externer Leistungselektronik
- Hocheffizienstechnologie, Sine Wave für extreme Laufruhe
- Saug- und Druckseitig komplette DIN-Verschraubung, kompakte Bauweise
- einfachste Handhabung und Wartung, geringe Verkalkungsgefahr
- massive Bauart gegen Vibrationen und Interferenzschwingungen
- CE konform entwickelt und gebaut
- Qualitätsnetzeil von "Mean Well"
- hochwertiges Touchscreen Display mit vielen extra Funktionen
(Trockenlaufschutz, Schutz vor Überhitzung, Überspannung, Blockaden etc.) - 10V Anschluss/Steuerung durch 3,5mm Klinkenstecker
Empfehlung: Passend zu dieser Pumpe ein Schlitzrohr als Ansaugschutz! Demnächst erhältlich!
-
Hallo Jack,
zunächst danke für die Anfrage. Wir haben die 130cm Vliesfilter Dreambox fertig auf Lager und könnte zeitnah abgeholt oder wie angesprochen bei unserem Sommerfest mitgenommen werden. (bei geschlossenem Deckel, oder Anpassung an neuen RE-Schäumer).
Danke für den Hinweis mit den Optionen, diese sind in der Tat abhanden gekommen, stehn jetzt aber wieder zur Auswahl.
http://royalexclusiv.net/dreamboxen/dre…30x60x40cm.htmlWir bitten zu bedenken, das Änderungen oder hinzufügen von Optionen mit unserer Produktion abgeklärt werden müssen und ggf. die Leferzeit sich dementsprechend ändern kann.
Euer RE-Team
-
-
-
Hallo Michmo,
es handelt sich um einen internen Abschäumer, welcher ja im Filtersumpf, im Wasser getaucht steht. (zumindest der untere Teil des Abschäumers).
Die Blasenbildung, Blasenaustritt sollte sich bereits beruhigt haben (solche kleinen "Lecks" verschliessen sich meist von selbst nach kürzester Zeit, aufgrund des Kalkgehaltes und anderer Mineralien). Wir haben bewusst bei den neueren Modellen auf eine komplette Zerlegbarkeit geachtet, auch bei den Eindüsungsstutzen, damit diese besser gereinigt werden können. Natürlich müssen die Verbindung ein wenig Spiel haben, da Kunststof arbeitet (und das nicht zu knapp!)
Das RE-Team -
Hallo Sabine und Ralf,
die Anpassung an die angesprochene Größe 250x60x50cm könnte umgehend starten, sobald diese bestellt wird. Als Liefertermin können wir von 5-7Wochen ausgehen.
RE-Team -
Endlich, unsere Red Dragon® 3 Speedy 150W und 230W nun auch als Druck-optimierte 150W High-Pressure und 230W High-Pressure erhältlich. Natürlich kann auch nach/umgerüstet werden, hier geht es zu den Ersatzteilen.
-
Ist schon wieder ein wenig Zeit ins Land gegangen seit dem letzten Update, auch die Technik bleibt nicht stehen.
Darum jetzt unsere neue, aufgefrischte Webseite besuchen!
https://royalexclusiv.net/
-
Hallo Maledivo,
unser Vorschlag wäre eine Einsendung und Überprüfung durch unser Haus.
Eine Ferndiagnose ist schwierig bis unmöglich. Ursachen für dieses Verhalten können viele sein.
Bitte mail an support@royal-exclusiv.de oder +49(0)2236 - 88 0 55 0Euer RE-Team
-
Hallo liebe Forumsfreunde,
wir überlegen gerade eine eigene Steuerung für unsere 0-10V Regeleingänge in Entwicklung zu geben.
Für ein genaues Briefing (oder was soll die Steuerung alles können), wollten wir gerne auf Euer Fachwissen und Erfahrungen zurück greifen.
Oder kurz:
Besteht Interesse an einer 0-10 V Steuerung für unsere Pumpen und WAS soll diese alles können?Wir haben ein Pumpensteuerungsprototyp für unsere (Mini)Speedy 3 Pumpen im Test mit dem sich 1-4 Pumpen leistungs- und zeitabhängig über die am Controller befindliche 0-10V Schnittstelle programmieren lassen.
Damit lassen sich jetzt diverse Strömungsszenerien im Becken umsetzen.Die Programmierung erfolgt am Display oder PC und ist realtiv einfach.
Aber um es noch einfacher zu machen wollen ein paar schon fertig voreingestellte Programme für die Standardanwendungen mitliefern:- z.B eine pendelnde Strömung von rechts nach links für einen Wellenschlag
- oder eine kreisförmige Strömung im Becken, die ansteigt und wieder schwächer wird (bei 4 Strömungspumpen auch die Richtung wechseln könnte...)
Um es konkreter zu machen:
Mit der neuen Steuerung und unserer Speedy 3 Pumpe mit 230W wird dieser Strudel betrieben, der in folgendem Szenario abläuft:
Der Strudel in der Plexiglassäule baut sich in 60 sec. langsam auf (Pumpe fährt linear von 0 auf 140W), läuft dann 60 sec. auf 140W wie im Bild,
baut sich dann langsam ab (in 60 sec von 40 auf 0W ) und macht Pause. Das ganze Szenario dauert 3 min und wiederholt sich dann.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Und jetzt die Frage an Euch:
Welche Steuerungsmöglichkeiten bzw. konkrete Strömungszenarien wollt/würdet ihr in eurem Becken umsetzen, wenn ihr 1-4 Kanäle/Pumpen gezielt steuern könntet?
Wir danke für euren Input und Anregungen, um die Steuerung möglichst vielseitig und anwendungsfreundlich auszulegen.
Euer RE-Team -
Achtung // Achtung //
unser Umzug ist nun schon 4 Monate her, wir haben Nachsendeaufträge bei diversen Versanddienstleistern, doch leider kommen immer noch einige Pakete nicht oder verpätetet bei uns an.
Bitte diese Daten benutzen:Royal Exclusiv // Pumpen und Anlagenbau
Vorgebirgsstr. 28 | 50389 Wesseling | Deutschland
phone +49(0)2236 - 88 0 55 0 fax +49(0)2236 - 88 0 55 20
Technische und Reparatur Anfragen: [support(at)royal-exclusiv.de]Händler- und sonstige Anfragen: [info(at)royal-exclusiv.de]
Bestellungen und Versandabwicklung: [service(at)royal-exclusiv.de]
Danke euer RE-Team
-
Hallo Tom,
leider bekommen wir die Rohre noch nicht in weiß. (Wir arbeiten dran) ;->
Demnächst aber in transparent PVC von GF.RE-Team
-
Hallo Bernd,
wir würden empfehlen die Pumpe in ein Entkalkerbad einzulegen und anschließend noch einmal versuchen den Läufer heraus-zu-ziehen.
Ggfg. vorsichtig an dem Lagerteller versuchen zu greifen, evtl. auch mit einer Zange oder Schraubenzieher.
http://royalexclusiv.net/images/content…wartung_deu.pdfGerne kann die Pumpe auch zu unserem Support geschickt werden:
Achtung wir haben eine neue Adresse und Telefonnummer:
phone +49(0)2236 - 88 0 55 0 fax +49(0)2236 - 88 0 55 20Vorgebirgsstr. 28 | 50389 Wesseling | Deutschland
Royal Exclusiv -
Ja genau, eine Filterreihe und damit mehr Platz für die Abschäumerkammer und Rückförderkammer.
-
-
-
Wir empfehlen unsere Pumpen aller 2-3 Monate zu entkalken und zu reinigen. In der Regel nichts anderes wie sein Auto regelmäßig zu warten. Wer die Wartungsintervalle einhält hat mit Sicherheit länger was von seiner Pumpe.
Natürlich ist jedes Becken anders, manche Pumpen sehen nach 6 Monaten noch aus wie neu, andere als wären Sie schon eine halbes Jahrzehnt im Einsatz. Am ende de Tages ist es Kundensache, ein Verkalkungsschaden fällt allerdings nicht unter die Garantie!
Euer RE-Team -
Wir haben große und kleine Tuben Silikon-Fett:
http://royalexclusiv.net/Zubehoer/Sonst…be-6g::537.html -
Hallo Arne,
welche Pumpe soll denn an den Double Cone 200?
RD1 oder RD3 ?
Die Maße kannst du dir im Datenblatt anschauen.
DC 200 mit MiniRedDragon http://royalexclusiv.net/images/content…_dc_200_deu.pdf
DC 200 mit MiniSpeedy braucht vll. 1-2 Zentimeter mehr in der Breite also 42cm (Ja ich weiß, muss das Datenblatt noch aktualisieren) ;->Euer RE Team