Marubis e.V. Korallenriff Meerwasserlexikon Mrutzek Meeresaqiaristik Interessengemeinschaft für marine Nachzuchten - IFMN www.meerwasserforum.info

Oceamo Duo Start - und die Regulatoren?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Oceamo Duo Start - und die Regulatoren?

      Moin,
      Ich habe heute mal den Start von Oceamo Duo eingeleitet. Also Dosierbehälter gründlich gereinigt und die ersten beiden mit KH und Ca. befüllt. Im dritten ist die Jodlösung, der vierte bleibt erstmal leer. Nun stellt sich folgende Frage: Nach dem Tod meines gesamten Fischbestandes ist der PO4 Wert von 0,15 auf 0,24 gestiegen. Ich habe zwei 10%ige WW gemacht und muss jetzt noch mal die Werte prüfen. Ich habe außerdem an einer stream einen Bakterienrasen bemerkt. Sollte ich da die Dosierung des Regulator O erstmal aussetzen? Oder reicht es die Pumpe zu reinigen? Weitere Bakterienansammlungen habe ich nicht gefunden.
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • Hallo Stefan,
      was sollen 2x10% Wasserwechsel bewirken?
      Wenn Deine Stream sich zusetzt, dann eben reinigen.
      Wahrscheinlich sind auch die anderen Werte nicht optimal.

      Wenn Du ein Versorgungssystem anwendest, dann bitte nach dessen Vorschrift das Becken neu einfahren.
      Du kannst ja mal Christoph fragen. Der gibt gerne Auskunft.
      Gruß
      Burkhart
    • Fellnase schrieb:

      Hallo Stefan,
      was sollen 2x10% Wasserwechsel bewirken?
      Nun ja, offenbar kam der PO4 Wert durch das Absterben der Fische zustande, denn nach dem zweiten WW ist der Wert auf 0,11 gesunken ( gemessen mit Hanna Photometer ). Zur Umstellung auf Oceamo hatte ich Herrn Denk schon mal angeschrieben aber leider keine Antwort erhalten. Deswegen die Frage hier.
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • Hallo Stefan,
      da steh ich aber auf dem Schlauch. Einen PO4-Wert von 0,25 mit zweimaligen WW von je 10% auf 0,11 zu senken erschließt sich mir nicht?

      muschelschubser schrieb:

      Zur Umstellung auf Oceamo hatte ich Herrn Denk schon mal angeschrieben aber leider keine Antwort erhalten.

      Dieses Verhalten von Christoph Denk ist mir völlig neu. War das während seines Urlaubes?

      Als Hilfe zum Umstieg auf Oceamo Regulator.

      Anfangs-Dosierschema:

      Woche 1: 0. 1 ml/100l Wasservolumen
      Woche 2: 0.3 ml/100l Wasservolumen
      Woche 3: 0.4 ml/100l Wasservolumen
      ab Woche 4: 0.5 ml pro 100l Wasservolumen


      PS:
      Falls Du Korallen hast, die Nährstoffe ziehen, dann bitte Phosphat und/oder Amonium zudosieren.
      Gruß
      Burkhart

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fellnase ()

    • PS:
      Falls Du Korallen hast, die Nährstoffe ziehen, dann bitte Phosphat und/oder Amonium zudosieren.


      eine ammoniumdosierunge kann eine heikle angelegenheit bei "überdosierungen" werden.

      es wird zwar immer angeführt, dass korallen selbiges besser aufnehmen können aber auch zu zeiten, da no3-materialien zugegeben wurden, wuchsen korallen stramm bis zur wasseroberfläche.

      allerdings ohne risiko von farbig zu weiss umzuschlagen ;)
      ansonsten
      gruss
      joe

      korallenfarm.de H
      shop.korallenfarm.de/index.php H
      "C o r a l s - made in Germany"
      der weg ist das ziel!
    • Joe schrieb:

      PS:
      Falls Du Korallen hast, die Nährstoffe ziehen, dann bitte Phosphat und/oder Amonium zudosieren.


      eine ammoniumdosierunge kann eine heikle angelegenheit bei "überdosierungen" werden.

      es wird zwar immer angeführt, dass korallen selbiges besser aufnehmen können aber auch zu zeiten, da no3-materialien zugegeben wurden, wuchsen korallen stramm bis zur wasseroberfläche.

      allerdings ohne risiko von farbig zu weiss umzuschlagen ;)
      Bin ich voll bei Dir, Joe.
      Der größte Fehler bei der Dosierung mit Aminos ist der Versuch, dadurch Nitrat messbar machen zu wollen. Ich selbst halte nichts von allzu niedrigen Nährstoffen und gebe auch NO3 dazu, mit dem Ziel von 2-4mg/L. Die Weichen danken es mir. Aminos laufen bei mir in geringen Mengen mit, je nach Einfluss auf die Korallen oder Empfehling des Versorgungssystems.
      Gruß
      Burkhart
    • Fellnase schrieb:

      Hallo Stefan,
      da steh ich aber auf dem Schlauch. Einen PO4-Wert von 0,25 mit zweimaligen WW von je 10% auf 0,11 zu senken erschließt sich mir nicht?


      Moin,
      Tja, wie das geht ? Keine Ahnung. Ich habe gerade nochmal gemessen und fast den identischen Wert bekommen (0,10 ). In der letzten ICP von August war der PO4 bei 0,15, da habe ich nichts unternommen. Die Messungen und Umrechnung von Phosphor auf PO4 waren, soweit ich das beurteilen kann, korrekt. Möglicherweise ist das PO4 in irgendwelchen Depots verschwunden? Mit dem Wert von 0,10 wäre ich zufrieden, zumal jetzt auch im Vergleich
      weniger und kleinere Fische im Becken sind.
      Allerdings habe ich das FroFu auch immer ausgewaschen.

      @ChristophD Tatsächlich war die Mail im Spamordner. Etwas seltsam, da ich die anderen bekommen habe. Danke für die Info mit den Regulatoren

      Edith sacht noch: Um NO3 muss ich mir keine Sorgen machen, das ist immer vorhanden.
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher