Moin,
gestern Abend fiel mir beim Blick in den Cube auf, dass das Ostorhinchus Weibchen kieloben auf einem der Reefdecks lag. Während ich noch etwas bedröppelt nach dem Männchen Auschau hielt fiel mir plötzlich auf, dass überhaupt keine Fische mehr in dem Becken unterwegs waren, mit Ausnahme des LSD-Männchens. Bei näherer Betrachtung konnten weitere Leichen gefunden werden, z. B ein A. flavissimus und der Kauderni. Somit beträgt der Verlust außer den Genannten zwei C. argi, 1 weiterer Ostorhinchus, 1 weiterer A. flavissimus. Die vermeintliche Ursache war schnell gefunden: Der Abschäumer ( noch der Tunze 9012 DC) lief nicht. War einfach stehen geblieben. Ich hatte ihn vor nicht allzu langer Zeit komplett auseinander gebaut und gereinigt, v.a. die Lufteinzugsdüse. Zudem hatte ich die stream, die IMMER auf die Wasseroberfläche gerichtet war am Dienstag nach unten gekippt, um eine neu erworbene Gorgonie etwas mehr zu beströmen. Das war dann wohl der berühmte Tropfen. Nun ja, jetzt heißt es erstmal durchatmen, Abschäumer reinigen und WW beobachten. Wenn alles gut aussieht habe ich ja noch drei A. macneilli im Quarantänebecken für den Neustart.
gestern Abend fiel mir beim Blick in den Cube auf, dass das Ostorhinchus Weibchen kieloben auf einem der Reefdecks lag. Während ich noch etwas bedröppelt nach dem Männchen Auschau hielt fiel mir plötzlich auf, dass überhaupt keine Fische mehr in dem Becken unterwegs waren, mit Ausnahme des LSD-Männchens. Bei näherer Betrachtung konnten weitere Leichen gefunden werden, z. B ein A. flavissimus und der Kauderni. Somit beträgt der Verlust außer den Genannten zwei C. argi, 1 weiterer Ostorhinchus, 1 weiterer A. flavissimus. Die vermeintliche Ursache war schnell gefunden: Der Abschäumer ( noch der Tunze 9012 DC) lief nicht. War einfach stehen geblieben. Ich hatte ihn vor nicht allzu langer Zeit komplett auseinander gebaut und gereinigt, v.a. die Lufteinzugsdüse. Zudem hatte ich die stream, die IMMER auf die Wasseroberfläche gerichtet war am Dienstag nach unten gekippt, um eine neu erworbene Gorgonie etwas mehr zu beströmen. Das war dann wohl der berühmte Tropfen. Nun ja, jetzt heißt es erstmal durchatmen, Abschäumer reinigen und WW beobachten. Wenn alles gut aussieht habe ich ja noch drei A. macneilli im Quarantänebecken für den Neustart.
" Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "
Beste Grüße
Stefan
Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "
Beste Grüße
Stefan