Marubis e.V. Korallenriff Meerwasserlexikon Mrutzek Meeresaqiaristik Interessengemeinschaft für marine Nachzuchten - IFMN www.meerwasserforum.info

Mein erstes Meerwasserbecken (123L)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Einfachste ist eine Ablegerplatte oder notfalls eine Lichtrasterplatte. Die Korallen kannst Du dann einfach auf Ablegersteinen fixieren und für diese dann in LS, Totgestein oder sonstiger Deko mit einem Bohrer passende Löcher bohren, am besten bevor sie in Wasser versenkt werden. So kannst Du auch verschiedene Stellen für die Korallen prüfen, ob es ihnen dort passt und sie erst danach wirklich ankleben.

      Styropor hat man früher häufiger ins Becken gesetzt, etwa unter den Steinen, aber es gibt auch Untersuchungen, dass Styropor teilweise unerwünschte Stoffe an das Wasser abgegeben hat. Schließlich weiss niemand, was alles an Zusatzstoffen im aktuellen Styropor drinsteckt.
      Viele Grüße

      Sandy
    • Oceans11 schrieb:

      Hey,

      würdet ihr Lebende Steine aus
      Indonesien, der Karibik, oder Australien empfehlen?


      Viele Grüße
      Torben
      Hallo Torben

      Ich hab mir vor etlichen Jahren das Lebendgestein von

      Nautilus-Aquaristik direkt am Flughafen abgeholt,

      das war echtes Lebendgestein.
      Gruß Ewald

      _______________________________________________________________________________________________________________________________

      Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
      Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
      hab ich Angst vorm Licht. ;(
    • Neu

      Hey Leute,

      ein kleines Update, habe das Riff fertig gestellt.
      90% sind Lebendgestein, insgesamt 11kg an Gestein und Live Sand.
      Meine Strömungspumpe ist eine Tunze nanostream 6040, werde mir wohl aber noch eine zweite besorgen.
      Kennt ihr eine Möglichkeit, wie sich der Sand schneller absetzt? Mir fällt nur das Ausschalten
      der Strömungspumpe ein, was ich aber wegen den Korallen eher vermeiden möchte.

      Übrigens falls ihr euch wundert, warum die Korallen auf dem Boden stehen und nicht an den Steinen befestigt sind. Die Firma hat zwar das Lebendgestein geliefert, aber den Korallenkleber vergessen...
      Sehr nervig, vor allem da mein "Halloween-Einsiedler" es zu seiner persönlichen Mission erklärt hat, auf Diese raufzuklettern und sie so umzusschmeißen .
      Bilder
      • 20230917_111536.jpg

        897,97 kB, 3.200×1.908, 10 mal angesehen
    • Neu

      Der dämliche "Halloween-Einsiedler" hat meine Röhrenkoralle fast vollständig terminiert und meine SPS auch schon angefressen ;( .

      Der kommt nie wieder ins Becken!
      Die anderen Einsiedler habe ich kaum um die Korallen herum gesehen. Kann es sein, dass die auch Hunger auf meine Korallen bekommen?
      Fals ja werde ich alle rausfangen.

      Mein ihr die Röhrenkoralle erhohlt sich nochmal?
      Bilder
      • 20230918_000907.jpg

        999,14 kB, 3.200×1.908, 14 mal angesehen
    • Neu

      Moin,

      Ich glaub nicht dasa Einis an gesunde Korallen gehen, eher hat er totes abgestorbenes Gewebe abgezupft.

      Aber ja, große Einsiedler sind Terroristen, vor allem die mit unterschiedlich großen Scheren. Ganz klein bleibende Arten sind besser verträglich. Aber das weiß man vorm Kauf (bzw könnte man Wissen).

      Die SPS vorne links zeigt eh schon tote Stellen, wenn ich richtig sehe. Wie schauen die Werte aus? Das mit dem Sand sollte sich eigentlich in 12-48 h erledigen, wenn nicht hast ne ordentliche Bakterienblüte.

      VG
      Chris
    • Neu

      Jackrum schrieb:

      bin da auch eher bei bakterienblüte. es fehlen aber weitere infos dazu. und natürlich die wasserwerte. wurde die vorher gemessen?
      Die Werte hatte ich gemessen, bevor Live Sand und Lebendgestein reinkamen, die waren ok. Meine Korallen von WhiteCorals traffen schon nach 5 Tagen ein, das Lebendgestein von Aquapro2000 aber erst nach mehr als 1 1/2 Wochen, deshalb musste ich das Becken für die Korallen schon vorab ohne Sand und Gestein starten.

      Durch den Live Sand hatte ich am Anfang eine Schicht an "Schlacke" an der Oberfläche, daher denke ich es lang an dem.

      So langsam wird es weniger, am Anfang konnte ich nicht mal das LG im Mittelgrund sehen.
    • Neu

      Oceans11 schrieb:

      Jackrum schrieb:

      bin da auch eher bei bakterienblüte. es fehlen aber weitere infos dazu. und natürlich die wasserwerte. wurde die vorher gemessen?
      Die Werte hatte ich gemessen, bevor Live Sand und Lebendgestein reinkamen, die waren ok. Meine Korallen von WhiteCorals traffen schon nach 5 Tagen ein, das Lebendgestein von Aquapro2000 aber erst nach mehr als 1 1/2 Wochen, deshalb musste ich das Becken für die Korallen schon vorab ohne Sand und Gestein starten.
      Durch den Live Sand hatte ich am Anfang eine Schicht an "Schlacke" an der Oberfläche, daher denke ich es lang an dem.

      So langsam wird es weniger, am Anfang konnte ich nicht mal das LG im Mittelgrund sehen.
      da hast du den fehler im ablauf. die tiere dürfen erst rein, wenn alles eingerichtet ist und die werte DANN ok sind. du brauchst dich also nicht wundern, wenn das grade schief geht.
      LG, Sven
    • Benutzer online 3

      3 Besucher