Hey Leute,
ich habe mich jetzt entschieden mir mein erstes Meerwasserbecken anzuschaffen. Süßwasseraquarien betreibe ich schon seitdem ich 9 Jahre alt bin, aber Riffaquarien haben mich schon immer fasziniert.
Meine Entscheidung fiel auf das Fluval Flex Marine 123L, da ich erstmal etwas kleiner anfangen möchte.
Ich hätte diverse Fragen und wäre über jede Antwort dankbar.
1. Wäre Lebendgestein die beste Wahl, oder wäre es besser z.B. realreef rocks zu kaufen? Ich habe nämlich schon Horrorgeschichten bezüglich "blinden Passagieren" gehört, die Korallen fressen und/oder sich an Fischen "vergreifen".
2. Wie stark sollte eurer Meinung nach die Strömungspumpe für das 123L Becken sein?
3. Welche Korallen würdet ihr mir für den Anfang empfehlen? (Ich hätte wenn möglich gerne Steinkorallen drinnen). Ich habe gehört, durch eine höhere Besatzung an "Verbrauchern" ließe sich ja die Algenphase verkürzen.
4. Welches Salz könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Bevor ich es vergesse, ich versuche ein wenig im "low-budget". Bereich zu bleiben, dass heißt, nach dem Kauf des Aquariums habe ich noch so zirka 600 bis 800 Euro über für die restliche Technik und den Besatz.
Eine UOA besitze ich bereits.
Viele Grüße
Torben
ich habe mich jetzt entschieden mir mein erstes Meerwasserbecken anzuschaffen. Süßwasseraquarien betreibe ich schon seitdem ich 9 Jahre alt bin, aber Riffaquarien haben mich schon immer fasziniert.
Meine Entscheidung fiel auf das Fluval Flex Marine 123L, da ich erstmal etwas kleiner anfangen möchte.
Ich hätte diverse Fragen und wäre über jede Antwort dankbar.
1. Wäre Lebendgestein die beste Wahl, oder wäre es besser z.B. realreef rocks zu kaufen? Ich habe nämlich schon Horrorgeschichten bezüglich "blinden Passagieren" gehört, die Korallen fressen und/oder sich an Fischen "vergreifen".
2. Wie stark sollte eurer Meinung nach die Strömungspumpe für das 123L Becken sein?
3. Welche Korallen würdet ihr mir für den Anfang empfehlen? (Ich hätte wenn möglich gerne Steinkorallen drinnen). Ich habe gehört, durch eine höhere Besatzung an "Verbrauchern" ließe sich ja die Algenphase verkürzen.
4. Welches Salz könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Bevor ich es vergesse, ich versuche ein wenig im "low-budget". Bereich zu bleiben, dass heißt, nach dem Kauf des Aquariums habe ich noch so zirka 600 bis 800 Euro über für die restliche Technik und den Besatz.
Eine UOA besitze ich bereits.
Viele Grüße
Torben