Marubis e.V. Korallenriff Meerwasserlexikon Mrutzek Meeresaqiaristik Interessengemeinschaft für marine Nachzuchten - IFMN www.meerwasserforum.info

Plumpes Wachstum

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Plumpes Wachstum

      Moin,
      Bei einer meiner Acroporen habe ich ein eigenartiges Wachstum festgestellt. Die Wachstumsspitzen sehen irgendwie verplumpt aus. Andere Acros sehen völlig normal aus. Hat jemand so etwas schon mal beobachtet und weiß vorher das kommen kann.
      Bilder
      • 20230304_173810.jpg

        1,05 MB, 1.819×1.825, 27 mal angesehen
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • Hm, keiner eine Idee??
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • denke das kann verschiedene ursachen haben. Angefangen beim licht über die strömung bis hin zum spurenelementhaushalt.
      Hast du das selbe tier auch an einem anderen standort bzw. becken? Erst dann könnte man vielleicht sagen, dass die wuchsform abweichend ist.

      Um welches tier handelt es sich denn genau? Bei corals of the world könntest du dann mit bildern aus dem natürlichen habitat vergleichen.
      LG, Sven
    • Moin,
      die Koralle habe ich von privat, weiß dementsprechend auch nicht genau um welche Art es sich handelt ( wahrscheinlich die berühmte Acropora sp. :D ). Sie stand eigentlich bis auf geringe Abweichungen immer an derselben Stelle. Geändert habe ich in letzter Zeit v.a. die Beleuchtung, da bin ich von Straton wieder zurück auf ATI Hybrid. Ich glaube, der derzeitige Wachstumsschub hat vor allem damit zu tun, vielleicht auch mit einer in letzter Zeit etwas stabileren Versorgung.
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • ach die sp. ja, die sieht man öfter :rofl:

      Ich denke die beiden letztgenannten punkt dürften im moment noch für die veränderung verantwortlich sein
      LG, Sven
    • Moin,
      Im Rahmen des aktuell zunehmenden Wachstumsschubs hat sich auch an der ehemals verplumpten Acro wieder normales Polypenwachstum gezeigt. Scheint also ein vorübergehendes Phänomen gewesen zu sein, dessen Ursache sich letztlich nicht mehr klären lässt.
      Bilder
      • 20230314_134357.jpg

        1,33 MB, 2.271×2.372, 8 mal angesehen
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • Moin Eric
      Hier mal ein Bild der gesamten Koralle. Der Stamm ist deutlich grün, die Äste sind lila. Ich hatte mal einen Ableger von einer sogenannten A. sp. frogskin. Die sah so ähnlich aus, vielleicht finde ich da noch ein Bild dazu.
      Bilder
      • 20230314_185856.jpg

        1,32 MB, 2.400×2.400, 7 mal angesehen
      • 20230314_185856_remastered.jpg

        2,41 MB, 2.726×2.400, 7 mal angesehen
      " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
      Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
      In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
      Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

      Beste Grüße

      Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher