Hallo Korallenspezis,
seit Jahre füttere ich tagtäglich frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien in durchaus erklecklicher Menge (gestr. Teelöffel).
Den Korallen zuliebe zusätzlich auch 1/2 h nach Lichtabschalten.
Nun habe ich wiederholt gelesen, dass nahezu alle Korallen nicht in der Lage sein sollen, diese Winzlinge aufzunehmen.
Gibt es dazu nachvollziehbare Erkenntnisse?
Ich bedanke mich vorab!
seit Jahre füttere ich tagtäglich frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien in durchaus erklecklicher Menge (gestr. Teelöffel).
Den Korallen zuliebe zusätzlich auch 1/2 h nach Lichtabschalten.
Nun habe ich wiederholt gelesen, dass nahezu alle Korallen nicht in der Lage sein sollen, diese Winzlinge aufzunehmen.
Gibt es dazu nachvollziehbare Erkenntnisse?
Ich bedanke mich vorab!
Grüße vom Aachener Land,
Werner
Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
5 Turbellen, Wellen im 0,4 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
Deltec 600i, Fe-Adsorber, Biopellets, Zeolith, Balling light
15 % Wasserwechsel/Woche
Täglich lebende Artemianauplien + 250 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton
Werner
Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
5 Turbellen, Wellen im 0,4 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
Deltec 600i, Fe-Adsorber, Biopellets, Zeolith, Balling light
15 % Wasserwechsel/Woche
Täglich lebende Artemianauplien + 250 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton