Hallo zusammen,
ich möchte hier meinen Wiedereinstieg in die Meerwasseraquaristik dokumentieren.
Das Hobby hat mich die ganze Zeit nie richtig losgelassen und nun habe ich einen passenden Platz in meinen vier Wänden gefunden.
Diesmal habe ich mich für das Red Sea Reefer XL 300 mit den Abmessungen 90 x 57.5 x 55 cm entschieden.
Das macht cirka 300 Liter inklusive Technikbecken.
Zur Technik:
Abschäumer: Red Sea Skimmer RSK 600
Rückförderpumpe: Skimz QP 4.0
Beleuchtung: TMC V2 iLumenAir 1200 LED
Strömungspumpe: Tunze Turbelle 1800 l/h
Heizung: Eheim Heizer 100 Watt
Als Riffaufbau habe ich an einen Riffpfeiler aus dem Hause Atoll Riff Deko gedacht. Der liegt hier noch und wird aktuell in Wasserstoffperoxid gewässert.
Als Bodengrund ist ANA natures Ocean Reef Substrate Sand in der Körnung 1,0-3,5 mm vorgesehen.
So das sollte erstmal reichen, Bilder folgen demnächst…
ich möchte hier meinen Wiedereinstieg in die Meerwasseraquaristik dokumentieren.
Das Hobby hat mich die ganze Zeit nie richtig losgelassen und nun habe ich einen passenden Platz in meinen vier Wänden gefunden.
Diesmal habe ich mich für das Red Sea Reefer XL 300 mit den Abmessungen 90 x 57.5 x 55 cm entschieden.
Das macht cirka 300 Liter inklusive Technikbecken.
Zur Technik:
Abschäumer: Red Sea Skimmer RSK 600
Rückförderpumpe: Skimz QP 4.0
Beleuchtung: TMC V2 iLumenAir 1200 LED
Strömungspumpe: Tunze Turbelle 1800 l/h
Heizung: Eheim Heizer 100 Watt
Als Riffaufbau habe ich an einen Riffpfeiler aus dem Hause Atoll Riff Deko gedacht. Der liegt hier noch und wird aktuell in Wasserstoffperoxid gewässert.
Als Bodengrund ist ANA natures Ocean Reef Substrate Sand in der Körnung 1,0-3,5 mm vorgesehen.
So das sollte erstmal reichen, Bilder folgen demnächst…
Gruß Sebastian