Hallo an alle!
Mein neues Nano (80l) möchte ich gerne mit Osmosewasser starten und betreiben. Da bei mir nur eine Auftisch-Variante in Frage kommt, bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:
wasserfilter-experten.de/Wasse…moseanlage-WMX-Weiss.html
Von der Menge würde es reichen, die Frage ist, ob die Leistung ausreicht. Was meint ihr?
Danke und schöne Grüße
Peter
Mein neues Nano (80l) möchte ich gerne mit Osmosewasser starten und betreiben. Da bei mir nur eine Auftisch-Variante in Frage kommt, bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:
wasserfilter-experten.de/Wasse…moseanlage-WMX-Weiss.html
Von der Menge würde es reichen, die Frage ist, ob die Leistung ausreicht. Was meint ihr?
Danke und schöne Grüße
Peter
Schöne Grüße
Peter
Blenny Nano ca 65l, läuft seit 20.01.21
150x60x60, Photon plus 2x250 HQI, 4x54 T5, Stream 6000, Tunze Comline 3130/2, 50 kg LS, Riff-Atoll-Deko
Becken läuft seit 02.04.05 [aufgelöst wegen Umzug ... schnief]
80x35x40, 4x24 T5, Tunze Nanostream 6025, Miniflotor, 10 kg LS
Becken läuft seit 20.10.05 [aufgelöst wegen Kinderzimmer ... schnief die 2te]
Peter
Blenny Nano ca 65l, läuft seit 20.01.21
150x60x60, Photon plus 2x250 HQI, 4x54 T5, Stream 6000, Tunze Comline 3130/2, 50 kg LS, Riff-Atoll-Deko
Becken läuft seit 02.04.05 [aufgelöst wegen Umzug ... schnief]
80x35x40, 4x24 T5, Tunze Nanostream 6025, Miniflotor, 10 kg LS
Becken läuft seit 20.10.05 [aufgelöst wegen Kinderzimmer ... schnief die 2te]