Hallo Rüdiger,
Tunze würde ich NIEMALS als billig bezeichnen, für mich ist das eine der TOP-Firmen, auch vom Service her. Die schicken sogar noch kostenlos Ersatzteile, lange nachdem die Garantie abgelaufen ist. Eine Nummer größer und runterfahren geht immer, kostet aber zusätzlich Geld und ob das aktuell gewünscht wird, weiß ich jetzt nicht. Wenn aber was regelbares sein soll, würde ich eine Tunze 6055 nehmen und selbige in die Rückwand einbauen wie oben gezeigt (Dann aber noch ein zweites Loch bohren und mit einem Sieb versehen. Preislich geben sich die 6040 und die 6055 nicht viel. Letztere kann man aber tunen und zur 6095 aufmotzen. Für den Anfang reicht aber so eine kleine Tunze aus. Die beiden Pumpen (also die vom Sera und eine kleine Tunze) bringen, wenn sie gut angebracht sind locker 3.000 - 3.500 Liter in der Stunde und damit mehr das 30fache des Beckenvolumens ohne Technikabteil, das reicht für Weiche locker aus. Gerade die Sera-Förderpumpe und die Ansaugung des Wassers über den Überlauf sorgen schon für eine erstaunliche Strömung.

Sieb, ich habe jeden zweiten Steg entfernt, wäre hier aber nicht notwendig.
Das mit dem Krebs ist echt dumm gelaufen bei dir
. Meine waren allesamt gut erzogen und haben sowas nicht gemacht
.
Die hier (Percnon gibbesi) hier übrigens auch nicht. Auf dem Bild ist aber nur die Schale nach dem Häuten.

LG
Daniel
Tunze würde ich NIEMALS als billig bezeichnen, für mich ist das eine der TOP-Firmen, auch vom Service her. Die schicken sogar noch kostenlos Ersatzteile, lange nachdem die Garantie abgelaufen ist. Eine Nummer größer und runterfahren geht immer, kostet aber zusätzlich Geld und ob das aktuell gewünscht wird, weiß ich jetzt nicht. Wenn aber was regelbares sein soll, würde ich eine Tunze 6055 nehmen und selbige in die Rückwand einbauen wie oben gezeigt (Dann aber noch ein zweites Loch bohren und mit einem Sieb versehen. Preislich geben sich die 6040 und die 6055 nicht viel. Letztere kann man aber tunen und zur 6095 aufmotzen. Für den Anfang reicht aber so eine kleine Tunze aus. Die beiden Pumpen (also die vom Sera und eine kleine Tunze) bringen, wenn sie gut angebracht sind locker 3.000 - 3.500 Liter in der Stunde und damit mehr das 30fache des Beckenvolumens ohne Technikabteil, das reicht für Weiche locker aus. Gerade die Sera-Förderpumpe und die Ansaugung des Wassers über den Überlauf sorgen schon für eine erstaunliche Strömung.
Sieb, ich habe jeden zweiten Steg entfernt, wäre hier aber nicht notwendig.
Das mit dem Krebs ist echt dumm gelaufen bei dir


Die hier (Percnon gibbesi) hier übrigens auch nicht. Auf dem Bild ist aber nur die Schale nach dem Häuten.
LG
Daniel