Hallo zusammen,
nach dem Start meines ersten Meerwasserbeckens am 08.12. (siehe Aquarienvorstellung) habe ich heute das erste Mal eine umfangreiche Wasseruntersuchung durchgeführt. Genutzt habe ich hierzu das Tropic Marin Compact Lab sowie die Mg, Ca und Si Tests von Salifert. Ich bin froh, dass es nicht erforderlich einen so umfangreichen Test häufig zu machen. Das ganze hat - sicher auch in Folge der fehlenden Routine und dem Versucht ganz genau zu messen - über 2 Stunden gedauert.
Meine Testergebnisse waren wie folgt:
Nitrit/NO2: 0,05 mg/l
Nitrat/NO3: 2,5 mg/l
Phosphat/PO4: 0,1-0,2 mg/l
Ca: 300 mg/l
Mg: 750 mg/l
KH: 8° dKH
PH: 8,3
Ammonium: NH4+: 2,0 mg/l
Dichte: 1,023
Silikat: n.n.
Temperatur: 24,8°C
So wie ich das sehe sind insbesondere der Nitrit-, Phosphat- und Ammonium-Wert zu hoch. Calcium und Magnesium sind hingegen zu niedrig. PH-Wert, Karbonhärte, Silikatgehalt, Nitrat, Dichte und Temperatur sind in Ordnung.
Ist das für ein seit gerade einmal sechs Tage laufendes Becken im Rahmen? Tiere werde ich bei diesen Werten sicher noch nicht einsetzen, auch keine robusten Korallen oder? Besteht Aussicht, dass sich diese Werte von allein normalisieren oder sind Maßnahmen z.B. Wasserwechsel angebracht? Die niedrigen Ca und Mg Werte sind, so lange noch keine Korallen im Becken sind, erstmal unproblematisch oder? Ich habe vor mit Balling Light als Versorgungsystem zu starten (Starter-Set sowie eine Dosierpumpe sind schon bestellt). Damit sollten sich die Werte dann in den Soll-Bereich bewegen korrekt?
Ich wäre für Eure Hinweise und Empfehlungen dankbar.
Viele Grüße,
Lars
nach dem Start meines ersten Meerwasserbeckens am 08.12. (siehe Aquarienvorstellung) habe ich heute das erste Mal eine umfangreiche Wasseruntersuchung durchgeführt. Genutzt habe ich hierzu das Tropic Marin Compact Lab sowie die Mg, Ca und Si Tests von Salifert. Ich bin froh, dass es nicht erforderlich einen so umfangreichen Test häufig zu machen. Das ganze hat - sicher auch in Folge der fehlenden Routine und dem Versucht ganz genau zu messen - über 2 Stunden gedauert.
Meine Testergebnisse waren wie folgt:
Nitrit/NO2: 0,05 mg/l
Nitrat/NO3: 2,5 mg/l
Phosphat/PO4: 0,1-0,2 mg/l
Ca: 300 mg/l
Mg: 750 mg/l
KH: 8° dKH
PH: 8,3
Ammonium: NH4+: 2,0 mg/l
Dichte: 1,023
Silikat: n.n.
Temperatur: 24,8°C
So wie ich das sehe sind insbesondere der Nitrit-, Phosphat- und Ammonium-Wert zu hoch. Calcium und Magnesium sind hingegen zu niedrig. PH-Wert, Karbonhärte, Silikatgehalt, Nitrat, Dichte und Temperatur sind in Ordnung.
Ist das für ein seit gerade einmal sechs Tage laufendes Becken im Rahmen? Tiere werde ich bei diesen Werten sicher noch nicht einsetzen, auch keine robusten Korallen oder? Besteht Aussicht, dass sich diese Werte von allein normalisieren oder sind Maßnahmen z.B. Wasserwechsel angebracht? Die niedrigen Ca und Mg Werte sind, so lange noch keine Korallen im Becken sind, erstmal unproblematisch oder? Ich habe vor mit Balling Light als Versorgungsystem zu starten (Starter-Set sowie eine Dosierpumpe sind schon bestellt). Damit sollten sich die Werte dann in den Soll-Bereich bewegen korrekt?
Ich wäre für Eure Hinweise und Empfehlungen dankbar.
Viele Grüße,
Lars