Hallo ihr Lieben,
da ich mich dieses Jahr zu einigen größeren Renovierungen entschieden habe und unter anderem die gesamten Möbel im Wohnzimmer, sowie in der Küche erneuere, will ich auch direkt die Gelegenheit nutzen, ein neues Becken im Wohnzimmer zu gestallten.
Ich habe mich für ein Becken von 2,50 x 80 x 70 entschieden. Dieses wird im Mai vom Aqaurienbauer direkt vor Ort verklebt.
Front- und Seitenscheiben in Weißglas. Den Unterschrank lasse ich ebenfalls direkt vom AB fertigen und montieren.
Für die Technik habe ich mich für folgendes entschieden (falls Ihr hier noch weitere Ideen habt, ich freue mich über jede Anregung)!
Beleuchtung:
5x GHL Mitras LX 7206 + 2x ATI Powermodule T5 10x24 Watt
Filterung:
Royal Exclusiv Vlies Dreambox- 150x60x40
mit 3 fach Medienfilter
mit RE Bubble King Deluxe 300
mit Rückförderpumpe Red Dragon 3 Speedy80W
inkl. Kabelhalter und Cockpit für Controller
Dreambox - Dosierbehälter / Dosierstation 12 LiterVolumen
AutoSwitch ON/OFF mit berührungslosenNiveauschalter und schaltbarer Steckdoseneinheit
automatischer Bubble King® Überlauf-Stopper fürAbschäumer
seperates Filterbecken mit Algenrefugium, sowie Kammer für weitere Technik:
Fauna Marin ZeoMatic 2 4,5 ltr.
DaStaCo Classic T4 1400L
Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Steuerung:
GHL-ProfiLux 3.1 T Premium Set
Strömung:
2x Turbelle® Stream 6255
1x Panta Rhei Hydro Wizard ECM 42 PRO
Ansonsten soll das Becken komplett mit Natürlichem Meerwasser gestartet werden und mit dem System von Fauna Marin betrieben werden (Baling Light und Zeo). Sowie mit Real Reef Rock für den Aufbau.
Meine jetztigen Korallen und Fische sind bereits in ein kleines Übergangsbecken umgezogen, welches dann nach und nach
langsam in das neue Becken übersiedelt werden kann, um den Übergang so gut wie möglich zu gestallten, da dieses bei den Umbauarbeiten nicht hinderlich ist und so erstmal verbleiben kann.
Mir ist bei dem neuen Becken wirklich wichtig so wenig Kompromisse wie möglich für die Tiere einzugehen und insgesammt
eine schöne Anlage zu bekommen.
Liebe Grüße
Dominik
da ich mich dieses Jahr zu einigen größeren Renovierungen entschieden habe und unter anderem die gesamten Möbel im Wohnzimmer, sowie in der Küche erneuere, will ich auch direkt die Gelegenheit nutzen, ein neues Becken im Wohnzimmer zu gestallten.
Ich habe mich für ein Becken von 2,50 x 80 x 70 entschieden. Dieses wird im Mai vom Aqaurienbauer direkt vor Ort verklebt.
Front- und Seitenscheiben in Weißglas. Den Unterschrank lasse ich ebenfalls direkt vom AB fertigen und montieren.
Für die Technik habe ich mich für folgendes entschieden (falls Ihr hier noch weitere Ideen habt, ich freue mich über jede Anregung)!
Beleuchtung:
5x GHL Mitras LX 7206 + 2x ATI Powermodule T5 10x24 Watt
Filterung:
Royal Exclusiv Vlies Dreambox- 150x60x40
mit 3 fach Medienfilter
mit RE Bubble King Deluxe 300
mit Rückförderpumpe Red Dragon 3 Speedy80W
inkl. Kabelhalter und Cockpit für Controller
Dreambox - Dosierbehälter / Dosierstation 12 LiterVolumen
AutoSwitch ON/OFF mit berührungslosenNiveauschalter und schaltbarer Steckdoseneinheit
automatischer Bubble King® Überlauf-Stopper fürAbschäumer
seperates Filterbecken mit Algenrefugium, sowie Kammer für weitere Technik:
Fauna Marin ZeoMatic 2 4,5 ltr.
DaStaCo Classic T4 1400L
Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Steuerung:
GHL-ProfiLux 3.1 T Premium Set
Strömung:
2x Turbelle® Stream 6255
1x Panta Rhei Hydro Wizard ECM 42 PRO
Ansonsten soll das Becken komplett mit Natürlichem Meerwasser gestartet werden und mit dem System von Fauna Marin betrieben werden (Baling Light und Zeo). Sowie mit Real Reef Rock für den Aufbau.
Meine jetztigen Korallen und Fische sind bereits in ein kleines Übergangsbecken umgezogen, welches dann nach und nach
langsam in das neue Becken übersiedelt werden kann, um den Übergang so gut wie möglich zu gestallten, da dieses bei den Umbauarbeiten nicht hinderlich ist und so erstmal verbleiben kann.
Mir ist bei dem neuen Becken wirklich wichtig so wenig Kompromisse wie möglich für die Tiere einzugehen und insgesammt
eine schöne Anlage zu bekommen.
Liebe Grüße
Dominik