Wie geht es also mit den zwei Becken weiter……..
Norbert Dammers hat mit zwei tolle Dekos für die Becken entworfen.
Eine ist im klassischen Look gehalten und eine wird mit der neuen DEKO-Linie von Norbert versehen.
Wenn man die im Original sieht, stellt man fest, dass die Bilder im Internet ein völlig falsches Bild zeigen. Die Deko sieht sehr natürlich aus. Sie ist auch nicht rosa sondern sieht sehr natürlich aus. Ich finde Sie genial.
Dabei wird deutlich weniger Dekomaterial als bisher eingesetzt. Auch wenn es Probleme bringen kann, werde ich auf Sand nicht verzichten. Dazu gefallen mir die Grundeln und die Knallkrebse viel zu gut. Auch die Friedmanis mögen den Sand offensichtlich sehr.
Beide Becken werden ähnlich aufgebaut.
Sie bekommen die gleichen Pumpen (jeweils eine Tunze 6095 und eine 6055).
Es werden die gleichen LEDs eingesetzt (je eine Sunrise Marine Reef LT2040 ProReef, eine Suna Eco 600 und eine LED von Tunze) .
Das Technikbecken wird komplett erneuert und vergrößert. In diesem werkelt dann ein MBK 160. Dieser wird von einem Rollermaten unterstützt, den ich komplett umgebaut habe.
Gesteuert wird das ganze über den Tunze Smart Controller 7000.
Als Versorgung kommt balling light von Claude zum Einsatz, unterstützt von Sangokai.
Die Zufuhr erfolgt über den Vida GT. ARKA hat mir schon die neue Software aufgespielt. Mal sehen, wie sich das Teil im Dauereinsatz schlägt.
Ich werde im Einzelnen über den Aufbau und die Technik berichten. Das heißt, ich darf in den nächsten Wochen endlich wieder bauen.
LG
Daniel
Norbert Dammers hat mit zwei tolle Dekos für die Becken entworfen.
Eine ist im klassischen Look gehalten und eine wird mit der neuen DEKO-Linie von Norbert versehen.
Wenn man die im Original sieht, stellt man fest, dass die Bilder im Internet ein völlig falsches Bild zeigen. Die Deko sieht sehr natürlich aus. Sie ist auch nicht rosa sondern sieht sehr natürlich aus. Ich finde Sie genial.
Dabei wird deutlich weniger Dekomaterial als bisher eingesetzt. Auch wenn es Probleme bringen kann, werde ich auf Sand nicht verzichten. Dazu gefallen mir die Grundeln und die Knallkrebse viel zu gut. Auch die Friedmanis mögen den Sand offensichtlich sehr.
Beide Becken werden ähnlich aufgebaut.
Sie bekommen die gleichen Pumpen (jeweils eine Tunze 6095 und eine 6055).
Es werden die gleichen LEDs eingesetzt (je eine Sunrise Marine Reef LT2040 ProReef, eine Suna Eco 600 und eine LED von Tunze) .
Das Technikbecken wird komplett erneuert und vergrößert. In diesem werkelt dann ein MBK 160. Dieser wird von einem Rollermaten unterstützt, den ich komplett umgebaut habe.
Gesteuert wird das ganze über den Tunze Smart Controller 7000.
Als Versorgung kommt balling light von Claude zum Einsatz, unterstützt von Sangokai.
Die Zufuhr erfolgt über den Vida GT. ARKA hat mir schon die neue Software aufgespielt. Mal sehen, wie sich das Teil im Dauereinsatz schlägt.
Ich werde im Einzelnen über den Aufbau und die Technik berichten. Das heißt, ich darf in den nächsten Wochen endlich wieder bauen.
LG
Daniel
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Daniel Rother ()