Hallo Forianer,
vor einem halben Jahr wurde mein heißgeliebtes Aqua Medic Blenny undicht und ich habe es damals aufgelöst - um bald danach festzustellen, dass ich die Welt im Kleinen vermisse. Manchmal ist Größe eben nicht alles.
Kurz und gut: Vorletztes Wochenende bin ich über eine Anzeige zur Beckenauflösung gestolpert und da habe ich spontan zugeschlagen - ein reiner Lustkauf. Das Becken lief zwei Jahre; ich habe es samt Besatz unverändert übernommen und bei mir 1:1 wieder aufgebaut.
Details:
- Aqua-Medic Cubicus CF (Meerwasserkomplettaquarium mit Unterschrankfiltersystem)
- Aqua Medic aquareefLED Belecuhtung mit sunrise control
- Aqua-Medic Refill-System (zum Automatischen Nachfüllen des verdunstetem Wasser)
- Aqua-Medic Multireaktor M
- Aqua-Medic 4D Strömungspumpe Eco Drift 8.0 NP: ca. 100,- Euro
Fische:
- Anemonenfischpärchen (Percula, fehlt noch die Anemone)
- Fridmanipärchen
- Cryptocentrus cinctus
- Stonogobiops nematodes mit Symbiosekrebs
- Salarius ramosus (muss dann wahrscheinlich irgendwann in mein großes Becken umsiedeln)
Wirbellose
- Seeigel (Mespilia globulus)
- Schlangenseestern (Ophiocoma echinata)
- 2x Kardinalsgarnele (Lysmata debelius)
- Triadacna maxima (c.a. 8-10cm)
Korallen:
- 3x Ephylliastöcke in drei verschiedenen Farben
- Blastomussa merleti
- 2 verschiedene Catalaphyllias
- Cycloserisscheibe XL in der Farbe rot-lila mit hellem grünen Punkt in der Mitte
- 2x Pilzlederkoralle mit leuchtend hellgrünen Tentakeln
- Duncanopsammia axifuga
- Lobophyllia hellgrün
- Scolymia grün mit wenigen roten Streifen
SPS:
- Montipora digitata
- Montipora samarensis
Anemone:
- Cribrinopsis crassa (grün mit Blasen)
- Minimax (leuchtend hellgrün)
- mehrere Ricordea Florida in verschiedenen Farben
- mehrere lila Scheibenanemonen
. Krustenanemonenfelder
Momentan versuche ich, die Einfahrphase mittels Microbe Lift Special Blend & Nite out möglichst schonend zu durchlaufen; bislang klappt es ganz gut.
Anbei die ersten Bilder ... und wie immer freue ich mich auf Eure Kommentare / Tipps.
LG,
Bernhard
vor einem halben Jahr wurde mein heißgeliebtes Aqua Medic Blenny undicht und ich habe es damals aufgelöst - um bald danach festzustellen, dass ich die Welt im Kleinen vermisse. Manchmal ist Größe eben nicht alles.
Kurz und gut: Vorletztes Wochenende bin ich über eine Anzeige zur Beckenauflösung gestolpert und da habe ich spontan zugeschlagen - ein reiner Lustkauf. Das Becken lief zwei Jahre; ich habe es samt Besatz unverändert übernommen und bei mir 1:1 wieder aufgebaut.
Details:
- Aqua-Medic Cubicus CF (Meerwasserkomplettaquarium mit Unterschrankfiltersystem)
- Aqua Medic aquareefLED Belecuhtung mit sunrise control
- Aqua-Medic Refill-System (zum Automatischen Nachfüllen des verdunstetem Wasser)
- Aqua-Medic Multireaktor M
- Aqua-Medic 4D Strömungspumpe Eco Drift 8.0 NP: ca. 100,- Euro
Fische:
- Anemonenfischpärchen (Percula, fehlt noch die Anemone)
- Fridmanipärchen
- Cryptocentrus cinctus
- Stonogobiops nematodes mit Symbiosekrebs
- Salarius ramosus (muss dann wahrscheinlich irgendwann in mein großes Becken umsiedeln)
Wirbellose
- Seeigel (Mespilia globulus)
- Schlangenseestern (Ophiocoma echinata)
- 2x Kardinalsgarnele (Lysmata debelius)
- Triadacna maxima (c.a. 8-10cm)
Korallen:
- 3x Ephylliastöcke in drei verschiedenen Farben
- Blastomussa merleti
- 2 verschiedene Catalaphyllias
- Cycloserisscheibe XL in der Farbe rot-lila mit hellem grünen Punkt in der Mitte
- 2x Pilzlederkoralle mit leuchtend hellgrünen Tentakeln
- Duncanopsammia axifuga
- Lobophyllia hellgrün
- Scolymia grün mit wenigen roten Streifen
SPS:
- Montipora digitata
- Montipora samarensis
Anemone:
- Cribrinopsis crassa (grün mit Blasen)
- Minimax (leuchtend hellgrün)
- mehrere Ricordea Florida in verschiedenen Farben
- mehrere lila Scheibenanemonen
. Krustenanemonenfelder
Momentan versuche ich, die Einfahrphase mittels Microbe Lift Special Blend & Nite out möglichst schonend zu durchlaufen; bislang klappt es ganz gut.
Anbei die ersten Bilder ... und wie immer freue ich mich auf Eure Kommentare / Tipps.
LG,
Bernhard