Hallo zusammen
Mein Clown-Fangschreckendame namens Wilma bezieht in Kürze ihr neues Eigenheim:
Beckenmasse sind 110x35x33cm, 8mm Glas von Geis Aquarienbau, 80 Liter netto
Abschäumer ist ein Tunze 9004
Keramik Vollausstattung von Korallenwelt
Boden nur teilweise gemörtelt
Technikkammer inside
2 Juwel Pumpen als Förder- und Strömungspumpen integriert
Transparentes Polycarbonat mit Ausschnitt, damit der AS ausserhalb der Abdeckung ausatmet
2 x AMA Eco Lamps KR90 (je 30 Watt)
Beckenstart:
28.09.2015 erstmals mit Leitungswasser um Spülen gefüllt.
02.10.2015 gebrauchtes Salzwasser eingefüllt, dann ab In den Urlaub
25.10.2015 Becken geleert, neues altes Wasser rein + Bodengrund (Aqua Medic, getränkt mit etwas ML Nite Out und Special Blend)
31.10.2015 etwas LS und Caulerpas, einige Bröckchen Totgestein zwecks Spielzeug für Wilma. ab jetzt ein paar Stunden Licht pro Tag
Und so sieht es heute Abend aus, die ersten Kieselalgen kommen langsam.
Gruss
Andi
Mein Clown-Fangschreckendame namens Wilma bezieht in Kürze ihr neues Eigenheim:
Beckenmasse sind 110x35x33cm, 8mm Glas von Geis Aquarienbau, 80 Liter netto
Abschäumer ist ein Tunze 9004
Keramik Vollausstattung von Korallenwelt
Boden nur teilweise gemörtelt
Technikkammer inside
2 Juwel Pumpen als Förder- und Strömungspumpen integriert
Transparentes Polycarbonat mit Ausschnitt, damit der AS ausserhalb der Abdeckung ausatmet
2 x AMA Eco Lamps KR90 (je 30 Watt)
Beckenstart:
28.09.2015 erstmals mit Leitungswasser um Spülen gefüllt.
02.10.2015 gebrauchtes Salzwasser eingefüllt, dann ab In den Urlaub
25.10.2015 Becken geleert, neues altes Wasser rein + Bodengrund (Aqua Medic, getränkt mit etwas ML Nite Out und Special Blend)
31.10.2015 etwas LS und Caulerpas, einige Bröckchen Totgestein zwecks Spielzeug für Wilma. ab jetzt ein paar Stunden Licht pro Tag
Und so sieht es heute Abend aus, die ersten Kieselalgen kommen langsam.
Gruss
Andi