Hallo an alle
Da ich hier immer wieder über super schöne und interessante
Projekte lese......habe ich beschlossen mein Aquarium einfach mal Rückwirkend
hier vorzustellen.
Ich hole mal kurz etwas aus .......
Dem Aquarium Fieber bin ich schon seit frühester Kindheit verfallen , da Papa
immer sehr schöne Süßwasserbecken hatte.
Nachdem ich über Jahre selber mit Süßwasser geplanscht habe beschloss ich dann
im Herbst 1999 es mit Salz zu versuchen.
Da die Mitwohnung aus statischen Gründen nur ein 400 Liter Becken zu ließ ,
wurde es damals ein Panorama mit Deltec Innenfilter.
Es funktionierte eigentlich auch alles ganz gut.
Leider gibt es keine verwertbaren Bilder aus der Zeit. (Woran das wohl lag....)
Im Jahr 2001 beschlossen meine damalige Freundin und ich dann für eigenen
Wohnraum zu sorgen.
2002 begannen wir dann mit dem Umbau eines Stallgebäudes auf dem Elterlichen
Rest-Hof.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir uns einig, das Aquarium-hobby weiter auszubauen.
So wurde schon bei den Fundamenten das neue Becken mit etwas
extra Beton vorbereitet.
Später wurden ein sehr Massiver Sockel und ein separater Raum für die Technik
errichtet .
Da ich hier immer wieder über super schöne und interessante
Projekte lese......habe ich beschlossen mein Aquarium einfach mal Rückwirkend
hier vorzustellen.
Ich hole mal kurz etwas aus .......
Dem Aquarium Fieber bin ich schon seit frühester Kindheit verfallen , da Papa
immer sehr schöne Süßwasserbecken hatte.
Nachdem ich über Jahre selber mit Süßwasser geplanscht habe beschloss ich dann
im Herbst 1999 es mit Salz zu versuchen.
Da die Mitwohnung aus statischen Gründen nur ein 400 Liter Becken zu ließ ,
wurde es damals ein Panorama mit Deltec Innenfilter.
Es funktionierte eigentlich auch alles ganz gut.
Leider gibt es keine verwertbaren Bilder aus der Zeit. (Woran das wohl lag....)
Im Jahr 2001 beschlossen meine damalige Freundin und ich dann für eigenen
Wohnraum zu sorgen.
2002 begannen wir dann mit dem Umbau eines Stallgebäudes auf dem Elterlichen
Rest-Hof.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir uns einig, das Aquarium-hobby weiter auszubauen.
So wurde schon bei den Fundamenten das neue Becken mit etwas
extra Beton vorbereitet.
Später wurden ein sehr Massiver Sockel und ein separater Raum für die Technik
errichtet .
Gruß vom Nils
--------------------------------------------------------------------------------------
Erfolg ergibt sich grundsätzlich aus Versuchen und Scheitern....!
Hier gehts zu unserem Aquarium ...
--------------------------------------------------------------------------------------
Erfolg ergibt sich grundsätzlich aus Versuchen und Scheitern....!

Hier gehts zu unserem Aquarium ...