Hallo ihr Lieben
Ich bin nun schon über anderthalb Jahre,bis auf einige wenige Beiträge,stille Mitleserin hier.Und ich denke,es ist an der Zeit,mein jetziges Becken und mein geplantes
neues Becken vorzustellen
Angefangen habe ich mit einem 250Liter Becken welches nach einem Jahr Standzeit von meinem jetzigen Becken,einem RSM650 abgelöst wurde.Dieses steht jetzt seit über zwei Jahren
und ist nun auch schon wieder zu klein.Es muss mehr Meer her
Geplant ist:
-1000 Liter Becken mit den Maßen 170 X 80 x 70
-Front-und Seitenscheiben aus Weißglas, 15mm
-umlaufender Glassteg,ohne Querstrebe
-Überlaufschacht hinten links aus Schwarzglas,Rückscheibe schwarz
-Glasstreifen über den Silikonnähten
-Technikbecken 110 x 50 x 40
-Unterschrankgestell aus Edelstahl-Vierkantrohr 25mm,welches in Hochglanz-weiß verkleidet wird.
Technik:
ATI LED Hybrid Powermodul 8 x 80 Watt T5 / 4 x 75 Watt LED
Bubble King dc 250 mit regelbarer RD3 Speedy
2x Tunze Turbelle Stream 6105 + Multicontroller 7095
Deltec 8070 Förderpumpe
GroTech TEC III
Selbstreinigender Zeolithfilter 2,2 Liter
Aqua Medic PH Controller
Leitwert-Controller
De Bary UV-Klärer 55 Watt
Kühlgerät Aqua Medic
Thermo-Controller°C von Trop Tronic für 6-fach Lüfterbatterie,Eigenbau
Das meiste an Technik ist schon in meinem jetzigen Becken im Einsatz und wird auch wieder im neuen Becken zum Einsatz kommen.
Die "Einrichtung" im Becken wird eher minimalistisch sein.Ich lasse mir von Norbert zwei schöne Plateaus bauen,die evtl. mit 1-2 Platten LG ergänzt werden.
Ins Becken kommen hauptsächlich SPS ein paar LPS und wenige Scheiben und Krusten.
So,ich denke das waren erstmal die wichtigsten Eckdaten.
Anbei habe ich noch einige Fotos aus meinem jetzigen Becken,damit ihr euch einen Eindruck machen könnt
Liebe Grüße Steffi




Ich bin nun schon über anderthalb Jahre,bis auf einige wenige Beiträge,stille Mitleserin hier.Und ich denke,es ist an der Zeit,mein jetziges Becken und mein geplantes
neues Becken vorzustellen

Angefangen habe ich mit einem 250Liter Becken welches nach einem Jahr Standzeit von meinem jetzigen Becken,einem RSM650 abgelöst wurde.Dieses steht jetzt seit über zwei Jahren
und ist nun auch schon wieder zu klein.Es muss mehr Meer her

Geplant ist:
-1000 Liter Becken mit den Maßen 170 X 80 x 70
-Front-und Seitenscheiben aus Weißglas, 15mm
-umlaufender Glassteg,ohne Querstrebe
-Überlaufschacht hinten links aus Schwarzglas,Rückscheibe schwarz
-Glasstreifen über den Silikonnähten
-Technikbecken 110 x 50 x 40
-Unterschrankgestell aus Edelstahl-Vierkantrohr 25mm,welches in Hochglanz-weiß verkleidet wird.
Technik:
ATI LED Hybrid Powermodul 8 x 80 Watt T5 / 4 x 75 Watt LED
Bubble King dc 250 mit regelbarer RD3 Speedy
2x Tunze Turbelle Stream 6105 + Multicontroller 7095
Deltec 8070 Förderpumpe
GroTech TEC III
Selbstreinigender Zeolithfilter 2,2 Liter
Aqua Medic PH Controller
Leitwert-Controller
De Bary UV-Klärer 55 Watt
Kühlgerät Aqua Medic
Thermo-Controller°C von Trop Tronic für 6-fach Lüfterbatterie,Eigenbau
Das meiste an Technik ist schon in meinem jetzigen Becken im Einsatz und wird auch wieder im neuen Becken zum Einsatz kommen.
Die "Einrichtung" im Becken wird eher minimalistisch sein.Ich lasse mir von Norbert zwei schöne Plateaus bauen,die evtl. mit 1-2 Platten LG ergänzt werden.
Ins Becken kommen hauptsächlich SPS ein paar LPS und wenige Scheiben und Krusten.
So,ich denke das waren erstmal die wichtigsten Eckdaten.
Anbei habe ich noch einige Fotos aus meinem jetzigen Becken,damit ihr euch einen Eindruck machen könnt

Liebe Grüße Steffi