Weil man immer dazu lernen kann und ich auch ein bisschen stolz auf mein Becken bin, möchte ich es gerne hier vorstellen.
Das Becken misst 130 x 70 x 80 cm und ist vor die hälfte durchsehbar. Es war im 2006 gestartet nach ein Umzug wobei fast alle Korallen und Fischen aus mein alten Becken stammten. Jetzt, 6 Jahre weiter, habe ich natürlich einiges geändert.
Technik: BK 200 deluxe, RD10.000 Ruckfuhr, Tunze Streamers, Balling und Spuren mittels Grotech Dosierpumpen, 1 x Orphek PR-156 und 2 x Orphek Nilus. Ein Tunze Streamer ist verbunden mit ein UPS aus den PC-Bereich um auch wahrend Stromausfall Strömung zu haben. Verdunstetes wasser wird automatisch aufgefüllt, ich verwende 300 ml NP Biopellets und wechsle oft 10-15% Wasser. Abgesehen von die üblichen kleinen Wartungsarbeiten und Kontrollen ist das Becken eigentlich ziemlich Pflegeleicht.
Besatz: Fische und Korallen die dazu passen. Ich mag gerne kleine Sachen wie Symbiosekrabben, aber den Kaiser- und Doktorfische sind genauso mein Favoriten. Die Pygoplites habe ich zB fast zehn Jahre. Wenn ein Fisch die Korallen schadet, finde ich das ok soweit die Koralle schneller wachst als die Fisch sie Frisst. Wenn ein Koralle zuviel geschadet werd weil er offensichtlich zu gut schmeckt suche ich natürlich ein anderes Becken dafür.
mfG
Tanne
Das Becken misst 130 x 70 x 80 cm und ist vor die hälfte durchsehbar. Es war im 2006 gestartet nach ein Umzug wobei fast alle Korallen und Fischen aus mein alten Becken stammten. Jetzt, 6 Jahre weiter, habe ich natürlich einiges geändert.
Technik: BK 200 deluxe, RD10.000 Ruckfuhr, Tunze Streamers, Balling und Spuren mittels Grotech Dosierpumpen, 1 x Orphek PR-156 und 2 x Orphek Nilus. Ein Tunze Streamer ist verbunden mit ein UPS aus den PC-Bereich um auch wahrend Stromausfall Strömung zu haben. Verdunstetes wasser wird automatisch aufgefüllt, ich verwende 300 ml NP Biopellets und wechsle oft 10-15% Wasser. Abgesehen von die üblichen kleinen Wartungsarbeiten und Kontrollen ist das Becken eigentlich ziemlich Pflegeleicht.
Besatz: Fische und Korallen die dazu passen. Ich mag gerne kleine Sachen wie Symbiosekrabben, aber den Kaiser- und Doktorfische sind genauso mein Favoriten. Die Pygoplites habe ich zB fast zehn Jahre. Wenn ein Fisch die Korallen schadet, finde ich das ok soweit die Koralle schneller wachst als die Fisch sie Frisst. Wenn ein Koralle zuviel geschadet werd weil er offensichtlich zu gut schmeckt suche ich natürlich ein anderes Becken dafür.
mfG
Tanne
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tanne Hoff ()