Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 807.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
TM Phos-Feed
Steffi - - Tropic Marin
BeitragIch habe eine Dose auf der Tombola unserer Aquaristikbörse gewonnen und teste seit ein paar Tagen in meinem Nano.
-
Krabbenart Nordsee?
BeitragInfrage würden kommen Hemigrapsus takanoi und Hemigrapsus sanguineus, das sind hier oben die zwei vorherrschenden Arten. Beide stammen aus Asien und sind seeehr farbvariabel. meerwasser-lexikon.de/tiere/6904_Hemigrapsus_takanoi.htm meerwasser-lexikon.de/tiere/2914_Hemigrapsus_sanguineus.htm Ansonsten unterscheiden sich die Krabben in ihrem Wesen überhaupt nicht. Ich empfand sie für Krabben schon fast als sozial und friedlich. Sie lassen sich auch ganz gut züchten. Und sie bleiben recht klein, be…
-
Diogenes pugilator?
BeitragIch gehe von Diogenes aus, wobei ein Exemplar mit Scheren besser gewesen wäre.
-
Krabbenart Nordsee?
BeitragHemigrapsus sp. Welche genau kann man nur bei guter Sicht auf die Scheren sagen, vor allem bei den Männchen.
-
Palaemon Elegans - Zuchtbericht
Steffi - - Nachzuchten
BeitragIch habe noch nie festgestellt, dass Palaemon elegans kannibalistidch sind Ich züchte die normalerweise in einer 2-Liter-Vase.
-
Korallenkrabbe - aber welche?
BeitragMoin... M. M. nach ist das ein Porzellankrebs. Erkennbar an den 3 Laufbeinpaaren und einem Scherenpaar. Das 5. Beinpaar ist am Körperende verschränkt.
-
Ich hatte mir für ein 30er Würfelchen mal die Resun Wavemaker HWM2000 gekauft. Kleines sehr günstiges Pümpchen, das Teil habe ich jetzt 9 Jahre und größtenteils im Einsatz. Das Teil ist superleise, ist nicht regelbar und macht 600 l/h. Damals hat die 12€ gekostet, ein sehr treues Teilchen. Ist aber leider für das 112-Liter-AQ zu klein.
-
Ich hatte mal ein 120-Liter-Aquarium. Ich hatte auch Fische drin, ein Paar Kaudernis und eine Grundel und ich war immer bei einer Nährstofflimitierung, deswegen habe ich den Abschäumer dann auch ausgeschaltet. Später habe ich die Kaudernis dann gegen ein Pärchen Blaustreifenseenadeln getauscht. Ich würde auf jeden Fall noch einen Oberflächenabzug ergänzen, da reicht auch der kleine Eheim Skim.
-
Euphyllia in 30l?
Steffi - - Nanoaquaristik
BeitragMoin Ich bin selbst Nanobesitzerin , am empfehlenswertesten dürfte ancora sein. Sie wächst am kompaktesten. Ich selbst habe wohl eine paraancora, das geht auch. Ich habe ihr einen recht hohen Standpunkt gegönnt, aber sie hat auch keine soo langen Tentakel. Typ Froschlaich (paradivisa) kannste vergessen, die hatte ich damals im Scapers Tank und die hat ihre Kampftentakel allem über die Rübe gezogen.
-
Nannochloropsis oculata
BeitragZiemlich versteckt: shop-meeresaquaristik.de/PVC-F…er-ca-1-Meter::16654.html
-
Was ist das?
Steffi - - Plagegeister
BeitragIch wäre auch bei Spaghettiwurm.
-
Fotoglas - Beobachtungsglas
BeitragJetzt kapiere ich was du meinst, so ein Tauchglas aus Acryl Mainriff (heißt jetzt anders) hatte mal sowas. Bei meinen Nanos mache ich die Strömung aus und fotografiere durch die Wasseroberfläche.
-
Fotoglas - Beobachtungsglas
BeitragSowas bekommt man gut bei Nanu Nana oder Depot, die haben eine schöne Auswahl an Glasvasen und - schalen.
-
Fotoglas - Beobachtungsglas
BeitragWarum nimmst du nicht ein kleines Aquarium? Es gibt 17cm-Würfel, 20cm... Auch in Weißglas.
-
Palaemon Elegans - Zuchtbericht
Steffi - - Nachzuchten
BeitragQuallen waren bei mir kein Problem. Ich hatte bei einem Zuchtdurchlauf Ephyralarven der Ohrenqualle aus Versehen mit meinem frischen Nordseewasser eingeschleppt, hat sich beides parallel prima entwickelt. Und die Quallenlarven und später kleinen Quallen haben die Garnelenlarven nicht sichtbar dezimiert.