Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 382.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Caulastrea ?
BeitragHi Elivs, das wäre vielleicht ein billigeres Gerät für die Messung und kann unter Wasser verwendet werden, somit fast jede Position. Herstellerseite par-wise.com/ kleiner Bericht bei Korallenriff.de korallenriff.de/artikel/2344_V…m_Handel_angekommen_.html Viele Grüße Klaus
-
Centropyge interrupta
BeitragHi Torben, das Foto ist aber nicht von deinem Fisch oder? Viele Grüße Klaus
-
Hanna Checker vs ?
BeitragHallo Rüdiger, okay, du nimmst die Eppendorfer um den zeitlichen Aufwand zu minimieren 10x zu 1x Danke für den Austausch und deine Ansicht, damit kann ich leben. Viele Grüße Klaus
-
Hanna Checker vs ?
BeitragHi Rüdiger, Zitat von Ruediger: „Wenn du sinnvoll Geld ausgeben willst, investiere in eine geeichte „1000er“ (1000 Mikroliter = 1 Milliliter) Eppendorf-Pipette mit passenden Spitzen. “ Hanna hat auch eine Pipette hannainst.de/2206-hi731339p-pi…chen-dosierung-100-l.html weshalb nicht die verwenden? Ist auch nicht ganz so teuer Viele Grüße Klaus
-
Schnauze voll
BeitragHi Hajo, Zitat von hajo: „Ewald liegt mit dem Larvenstadium schon richtig. Ausnahme ist der Kauderni ! “ habe zum Larvenstadium nichts gefunden, hättest du oder Ewald dazu vielleicht einen Link oder so Danke und viele Grüße Klaus @Ewald
-
Schnauze voll
BeitragHi Stefan, dann eine gute Eingewöhnung der Beiden. Wie groß sind die Beiden? Was bekommen die Barsche zum Fressen? Viele Grüße Klaus
-
Schnauze voll
BeitragHi Stefan, am Besten wären natürlich pelagisch (freischwimmende) Copepoden. Die haben alles drin was benötigt wird. Drücke dir die Daumen, das du die kleine abgefischt bekommst. Viele Grüße aus Bayern Klaus
-
Hi Chris, danke für den Link. Viele Grüße Klaus
-
Lebende Mysis gesucht
BeitragHi Stefan, na das ist doch mal eine Ansage. Mal sehen ob ich das hin bekomme? Sind ja nur knapp 1.000 km Viele Grüße Klaus
-
Lebende Mysis gesucht
BeitragHi Stefan, das ist schade, das ein Erwachsener gestorben ist. Schön, das du noch 2 Pärchen hast. Ich habe leider nur Damen und bekomme einfach keinen Mann. Der Chrissi hat derzeit keinen. Viele Grüße Klaus
-
Lebende Mysis gesucht
BeitragHi Stefan, schade, das der Kleine es nicht geschafft hat. Wieviele männliche Angler, die für Nachwuchs sorgen, hast du eigentlich? Viele Grüße Klaus
-
Hi Hajo, da stimme ich dir zu, das die Nachzuchten auch Futterfest und gut genährt sein sollten. So einen Nachzucht-Zwerg würde ich auch erst in ein Quarantänebecken stecken, an das vorhandene Futter gewöhnen und dann erst ins Schaubecken. Je kleiner der juvenile Fische ist, um so mehr Futterintervalle sind auch notwendig, er muss ja noch wachsen. Das ist dann im Schaubecken nicht mehr ganz so einfach zu gewährleisten. Viele Grüße Klaus
-
TUNZE-Aquarientechnik
BeitragHallo Tunze Team, jetzt sind die 6055 eingetroffen. Sehr schön. Viele Grüße Klaus
-
Weiterer Besatz möglich?
BeitragHallo Stefan, was wäre mit Höhlenlippfischen - Wetmorella - die sind auch immer recht aktiv und bei deinem Besatz sicherlich auch recht angenehm. Leider sind diese Fische nicht immer im Handel verfügbar - zumindest lt. reefspy.de/search?query=wetmorella Viele Grüße Klaus @muschelschubser
-
Weiterer Besatz möglich?
BeitragHi Hajo, 9 zu 800 lässt sich schlecht rechnen und da bin ich lieber ein wenig höher in der Berechnung, natürlich sind es 89 Liter (aufgerundet) bzw. 90 Liter. Es ist ja auch ein Frage welche Fahnenbarsche es sind, da gibt es kleine bis 8 cm, mittlere bis 12 und große über 12 cm. Viele Grüße Klaus