Hallo,
für die Reinigung von Pumpen und sonstigen Gerätschaften benutze icg gerne Essigessenz.
Kann ich dafür alternativ auch Essigsäure verwenden?
LG
Frank
Hallo,
für die Reinigung von Pumpen und sonstigen Gerätschaften benutze icg gerne Essigessenz.
Kann ich dafür alternativ auch Essigsäure verwenden?
LG
Frank
Ich habe früher auch Essigsäure verwendet. Kein Problem. Benutze jetzt aber Zitronensäure, da wesentlich wirksamer.
Besser ist Zitronensäure. Kann ich nur bestätigen.
Gruß
Hajo
Hatte ich früher auch bin aber seit längerem ebenfalls auf Zitronensäure umgestiegen und absolut zufrieden.
HI,
ich habe seit ein paar Jahren Zitonensäure als Pulver/Granulat hier liegen. Wie viel Gramm Pulver sollte man für ein optimales Ergebnis in einem Liter Wasser auflösen?
Bisher habe ich immer Essig oder Salzsäure verdünnt angewendet. Pi x Daumen ... meistens war die Konzentration bestimmt zu stark.
Gruss
Dietmar
Hallo Dietmar,
ich verwende auch das Granulat und dosiere je nach Verschmutzungsgrad 1-3 Esslöffel Granulat pro 1L Wasser. Einfach dann über Nacht stehen lassen.
Hallo,
neben der schon genannten Zitronensäure kann noch zusätzlich zum Essig gesagt sein dass dieser angeblich die Weichmacher angreift und somit schneller zu Materialversagen führen kann (angeblich)
Lg
Hallo Burkhart,
danke schön. Dann werde ich es demnächst so anwenden.
Gruß
Dietmar
Hallo,
Essigessenz.
Kann ich dafür alternativ auch Essigsäure verwenden?
Das ist das eigentlich das Gleiche..... (Essigessenz enthält zwischen 15,5 und 25 Prozent Essigsäure). Höherkonzentriert ist die Verträglichkeit nicht mehr gegeben.
dass dieser angeblich die Weichmacher angreift
wieso angeblich..... das macht der tatsächlich, nur die Dosis und die Anwendungsdauer bestimmen über den "Schaden".
Ich nutze gerne konzentrierte Salzsäure, aber nur mit Atemschutz und im Freien. Da dauert die Reinigung nur Sekunden.
Ansonsten bringe ich hier noch Amidosulfonsäure ins Gespräch.
Immer wieder gerne genutzt:
Beständigkeitsliste | Reichelt Chemietechnik (rct-online.de)
LG
Daniel
Hallo,
danke ersteinmal für die Antworten.
Ist Zitronensäure denn verträglicher für das Material?
LG
Frank
Hallo Frank,
Essig greift Gummi(dichtungen) und Silikon an, Zitronensäure nicht. Daher ist Zitronensäure die bessere Wahl. Das klappt auch sehr gut, allerdings wünschte ich mir manchmal, es geht schneller. Über Nacht sollte man es schon einweichen lassen.
Ich werde mal die von Daniel genannte Amidosulfonsäure ausprobieren. Die wird auch in Kaffeeautomaten gegeben, sollte deutlich schneller gehen mit dem Entkalken.
Ich halte Zitronensäure auch für wirksamer. Außerdem stinkt das nicht so unangenehm.
Essig greift Gummi(dichtungen) und Silikon an, Zitronensäure nicht.
Hallo Chris,
auch hier gilt wieder, die Dosis und die Dauer machen das Gift.
Mit wässriger Zitronensäure bekommt man keine Probleme, sollte aber etwas Zeit (oder sollte ich sagen, sehr viel Zeit) mitbringen.
Sowie die Konzentration steigt, ist das Gemisch nicht einmal mehr bedingt beständig.
Zitronensäure bekommt man dafür sehr günstig als Lebensmittelzusatz E330 zu kaufen, wie viele andere Dinge auch, die wir gerne teuer im Aquariumfachhandel kaufen. Häufig ist sogar die Qualität höher (Lebensmittelqualität, auch wenn das ehr ein Design-Begriff ist und nichts mit den chemische Reinheitsgraden zu tun hat. Rüdiger könnte das sicher gut erklären.).
LG
Daniel
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!